Strafrecht und Strafprozessrecht
Unser Doktorandennetzwerk wendet sich insbesondere an die DoktorandInnen im Strafrecht und Strafprozessrecht. Jedoch sind alle DoktorandInnen herzlich willkommen, die sich im Rahmen der Dissertation mit strafrechtlichen Themen beschäftigen oder einfach ein großes Interesse am Strafrecht hegen.
Das Netzwerk trifft sich in Abständen von ca. zwei Monaten. Bei den Treffen soll den DoktorandInnen die Möglichkeit gegeben werden, über Arbeitsfortschritte zu berichten, schwierige Fragestellungen zu diskutieren oder kritische Meinungen zur Themenfindung einzuholen. Zudem versuchen wir den Treffen ein übergeordnetes Thema zu geben, zu dem beispielsweise ein kleiner Vortrag gehalten oder ein Text vorgeschlagen werden kann. Hierzu kann anschließend gerne diskutiert werden. Themenvorschläge (z.B. Bereiche des eigenen Dissertationsthemas) nehmen wir natürlich jederzeit gerne entgegen.
Über die jeweiligen Treffen und Themen informieren wir über unseren Verteiler. Um in den Verteiler aufgenommen und so Teil des Doktorandennetzwerkes Strafrecht und Strafprozessrecht zu werden, senden Sie uns gerne eine E-Mail an eine der unten aufgeführten Adressen.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alisa Hastedt Wissenschaftliche Mitarbeiterin
| Joana Schneider Wissenschaftliche Mitarbeiterin |
Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln | Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln |
E-Mail: ahastedt | E-Mail: joana.schneider@uni-koeln.de |